Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Herzfrequenzreserve
Differenz zwischen maximaler- und Ruheherzfrequenz.
Die Herzfrequenzreserve (HFmax – HFrest) erlaubt eine genauere Bestimmung von Trainingsintensitäten, z. B. nach der Karvonen-Formel. Sie berücksichtigt die individuelle Belastungsspanne besser als reine Prozentangaben.
Gleichzeitig kann eine Belastung in Prozenten der Herzfrequenzreserve angegeben werden oder die Herzfrequenzreserve in Schlägen (bpm). Dies lässt eine Bewertung der Intensität nach dem vorhandenen, kardiovaskulären Potenzial zu.