Wir nutzen Cookies, um unsere Website für Sie zu optimieren und unsere Dienste zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert, während andere uns helfen, Inhalte und Werbung zu personalisieren sowie unser Angebot für Sie zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen individuell einstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Cookie-Richtlinien.
Aerobe Entkopplung
Unter der Aeroben Entkopplung versteht man die Abweichung der Herzfrequenz innerhalb eines beliebigen Zeitintervalls.
Der begriff der Aeroben Entkopplung (Aerobic Decoupling) beschreibt, ob und in welchem Ausmaß die Herzfrequenz bei konstanter Leistung (oder Pace) im Verlauf einer aeroben Einheit ansteigt. Ein stabiler Wert (unter 5 % Abweichung) deutet auf eine gute aerobe Effizienz hin. Steigende Werte zeigen, dass die Leistung nicht mehr primär aerob gedeckt wird oder eine beginnende Ermüdung vorliegt. Die Analyse erfolgt meist über ein spezifisches Tool zur Auswertung.
In obseed wird dir die Entkopplung in jeder Session direkt in der Zusammenfassung der Aktivität angezeigt:
Nebst der Erfassung in einer Einheit kann dieser Messwert auch als spezifischer Testfaktor verwendet werden, um eine Standortbestimmung vorzunehmen.